Der hohe Schmelzpunkt und die hohe Kristallinität des POK-Materials erfordern gezielte Optimierungen auf Basis von Standard-POK-Folienextrudern, vor allem im Hinblick auf die Genauigkeit der Temperaturregelung und die Plastifizierungseffizienz.
Der hohe Schmelzpunkt und die hohe Kristallinität des PPS-Materials erfordern gezielte Optimierungen auf Basis von Standard-POK-Folienextrudern, vor allem im Hinblick auf die Genauigkeit der Temperaturregelung und die Plastifizierungseffizienz.
1.PPS-Plattenextruder: Hochpräzise Temperaturregelung, angepasst an die POK-Materialeigenschaften
PPS-Material hat einen Schmelzpunkt von ca. 220–230 °C und ist empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Um die Stabilität der Schmelze sicherzustellen, ist eine mehrstufige Temperaturregelung erforderlich.
Der Zylinder nutzt mehrere unabhängige Heiz- und Kühlsysteme und erreicht eine Temperaturregelgenauigkeit von ±1 °C, wodurch lokale Überhitzung und Materialverschlechterung verhindert werden.
Der Düsenkopf (insbesondere die Kleiderbügeldüse) verfügt über eine Zonenheizungskonstruktion, die eine Temperaturregelgenauigkeit von ±0,5 °C erreicht und eine gleichmäßige Blechdicke in Querrichtung gewährleistet.
Einige High-End-Geräte sind mit einem Schmelztemperatursensor ausgestattet, der Echtzeit-Feedback und Temperaturanpassung ermöglicht und so die Auswirkungen von Temperaturschwankungen auf das Produkt weiter minimiert.
2. PPS-Plattenextruder: Effiziente Plastifizierung und stabile Extrusion gewährleisten eine kontinuierliche Produktion
PPS-Material weist eine hohe Viskosität auf und erfordert daher verbesserte Scher- und Förderfähigkeiten. Daher verfügt die Anlage über spezielle Optimierungen im Schnecken- und Extrusionssystem. Die Schnecke nutzt spezielle Schneckenstrukturen (z. B. Barriere- und Trennschnecken), um die Schermischung der POK-Schmelze zu verbessern, eine vollständige Plastifizierung des Rohmaterials sicherzustellen und nicht geschmolzene Partikel zu reduzieren.
Eine hochpräzise Schmelze-Dosierpumpe gehört zur Standardausstattung und steuert den Schmelzeausstoß präzise. Dadurch können Blechdickentoleranzen auf ≤ ± 0,05 mm kontrolliert und die Extrusionsstabilität verbessert werden.
Der Siebwechsler nutzt ein schnelles Siebwechseldesign (z. B. einen hydraulischen automatischen Siebwechsler), um Schmelzdruckschwankungen während Siebwechseln zu minimieren, Produktausschuss durch Siebwechsel zu vermeiden und eine kontinuierliche Produktion sicherzustellen.
3. PPS-Plattenextruder: Die hochautomatisierte Integration reduziert betriebliche Hürden und Kosten.
Die automatisierte Steuerung reduziert manuelle Eingriffe und verbessert so die Produktionseffizienz und -konsistenz.
Liste der Maschinenausrüstungen für PPS-Plattenextruder
Erhalten Sie kundenspezifische Lösungen für Ihre Plastikblattproduktionsanforderungen. Senden Sie Ihre Anfrage jetzt für professionelle Beratung und wettbewerbsfähige Angebote.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy