PE, wissenschaftlich bekannt als Polyethylen, ist eine Art Kunststoffgranulat. Der Produktionsprozess vonPE-PP-Einschicht-Blatt-Extrudermaschineumfasst einen Einschneckenextruder, eine Breitschlitzdüse, einen Dreiwalzenkalander, eine Kühlunterstützung, eine Zugmaschine und eine Wickelmaschine. Erste,PE-PP-Einschicht-Blatt-ExtrudermaschineDas Kunststoffgranulat wird über eine Förderschnecke dem Trocknungstrichter zugeführt. Von dort gelangen sie in das Schneckenrohr, das mit einer Heizeinrichtung ausgestattet ist. Mit steigender Temperatur schmilzt das Granulat. Unter der Induktion der Schnecke gelangt das Material in die Blechdüse. Unter Druck wird aus der Matrize der Blechvorformling hergestellt. Der Kunststoffvorformling gelangt in den Dreiwalzenkalander, wo die Temperatur und die Schwerkraft der Walzen die Dicke und den Glanz des Endprodukts bestimmen. Das Blech wird durch die Kühlunterstützung weiter ausgehärtet, während eine Beschneidevorrichtung überschüssiges Material entfernt. Anschließend durchläuft das fertige Produkt die Zugmaschine. Die Geschwindigkeit der Zugmaschine ist genau auf die Geschwindigkeit des Extruders und der drei Walzen abgestimmt, wodurch der gesamte Produktionsprozess stabiler wird. Nach dem Durchlaufen der Zugmaschine gelangt das Blech in die Wickelmaschine, wo es entsprechend den Produktanforderungen des Kunden geschnitten und auf die entsprechende Länge aufgewickelt wird.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy