Unerreichte Konsistenz in der Bordqualität
Plastikbretter, die in Anwendungen wie Bau oder Elektronik verwendet werden, erfordern strikte Einhaltung von Dicke, Dichte und Oberflächenbeschaffungsstandards. Manuelle oder veraltete Produktionsmethoden führen häufig zu Variationen - in einem Abschnitt zu dicke, zu dünne in einem anderen oder mit ungleichmäßigen Oberflächen, die die Leistung beeinflussen. Die Extruder -Maschinen von Plastikplatten sind jedoch mit Präzisionsregelungen ausgestattet, die während des gesamten Extrusionsprozesses konsistente Temperatur, Druck und Geschwindigkeit aufrechterhalten. Dies stellt sicher, dass jede produzierte Karte gleichmäßige Dicke, glatte Oberflächen und konsistente Materialverteilung aufweist und selbst den strengsten Qualitätsanforderungen erfüllt. Diese Konsistenz verbessert nicht nur die Funktionalität der Boards, sondern verringert auch die Notwendigkeit von Inspektionen und Nacharbeiten nach der Produktion.
Hohe Produktionsgeschwindigkeit für die Skalierbarkeit
In der heutigen schnelllebigen Produktionsumgebung ist die Fähigkeit, schnelles Volumina schnell zu produzieren, ein Wettbewerbsvorteil. Extrudermaschinen aus Kunststoffplatten in diesem Bereich. Eine Standard-Mittelklasse-Maschine kann je nach Material und Brettdicke mit Geschwindigkeiten von 5 bis 20 Metern pro Minute Bretter herstellen. Modelle mit hoher Kapazität, die für die großflächige Produktion entwickelt wurden, können Geschwindigkeiten von 30 Metern pro Minute oder mehr erreichen. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es den Herstellern, enge Termine einzuhalten, große Bestellungen zu erfüllen und schnell auf Marktnachfrageschwankungen zu reagieren.
Reduzierte Materialverschwendung und Kosteneinsparungen
Die Materialkosten bilden einen erheblichen Teil der Produktionskosten für Plastikplatten, und Abfälle können zu Gewinnmargen gegessen werden. Extrudermaschinen aus Kunststoffplatten minimieren Abfall durch mehrere Mechanismen. Erstens stellt ihre genaue Kontrolle über den Extrusionsprozess sicher, dass nur die erforderliche Menge an Material verwendet wird, um jede Karte zu bilden, wodurch die Überextrusion verringert wird. Zweitens sind viele moderne Maschinen für effizient recycelte Kunststoffmaterialien ausgelegt, sodass die Hersteller Abfälle aus ihren eigenen Produktionsprozessen oder externen Quellen einbeziehen können und die Rohstoffkosten senken. Darüber hinaus bedeutet die Konsistenz der Ausgabe weniger defekte Boards, die sonst verworfen würden. Im Laufe der Zeit führen diese Faktoren zu erheblichen Kosteneinsparungen-Hersteller melden eine Reduzierung der Materialkosten um 20-35% nach dem Umschalten auf fortschrittliche Plastikplatinen-Extrudermaschinen.
Vielseitigkeit über Materialien und Anwendungen hinweg
Einer der überzeugendsten Vorteile von Extruder -Maschinen von Plastikplatten ist die Fähigkeit, eine Vielzahl von Kunststoffmaterialien zu bewältigen und Boards für verschiedene Anwendungen zu produzieren. Egal, ob es sich um starre PVC-Boards für Baustellen, leichte PE-Boards für Verpackungen, PP-Boards für chemischresistente Behälter oder ABS-Boards für Automobil-Innenausstattung handelt, diese Maschinen können angepasst werden, um verschiedene Materialien mit minimaler Ausfallzeiten aufzunehmen. Sie können auch Bretter mit unterschiedlichen Dicken (von 0,5 mm bis 50 mm oder mehr) und Breiten (bis zu 2000 mm oder darüber hinaus) produzieren, wodurch sie für alles geeignet sind, von kleinen elektronischen Komponenten bis zu großen Industriepaneelen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es den Herstellern, ihr Produktangebot zu erweitern, ohne in mehrere spezialisierte Maschinen zu investieren.
Unterstützung für nachhaltige Fertigungspraktiken
Parameter
|
Spezifikation
|
Produktionsgeschwindigkeit
|
8 - 25 Meter pro Minute (einstellbar basierend auf Material und Dicke)
|
Brettdicke
|
1mm - 30 mm
|
Boardbreite
|
300 mm - 1200 mm
|
Materialkompatibilität
|
PVC, PE, PP, ABS, Hüften und recycelte Mischungen dieser Materialien
|
Schraubdurchmesser
|
120 mm
|
Schraubengeschwindigkeit
|
10 - 60 U / min
|
Heizzonen
|
5 Zonen (Fass) + 2 Zonen (sterben)
|
Temperaturbereich
|
150 ° C - 230 ° C (einstellbar pro Material)
|
Stromversorgung
|
380 V, 3-Phasen, 50 Hz (anpassbar für 60-Hz-Regionen)
|
Gesamtstromverbrauch
|
90 kW
|
Kühlsystem
|
Wassergekühlt (mit temperaturgesteuerter Kreislauf)
|
Steuerungssystem
|
SPS mit 15-Zoll-Touchscreen; Automatische Parameteranpassung
|
Maschinenabmessungen
|
8500 × 2200 × 2800 mm (L × W × H)
|
Gewicht
|
12000 kg
|
Sicherheitsmerkmale
|
Notstoppknöpfe, Überhitzungsschutz, Sicherheitsbeamte, CE -zertifiziert
|